"Wenn du etwas erreichen willst, was du noch nie erreicht hast, musst du etwas tun, was du noch nie getan hast." - Bill Wilson
Der ursprünglich aus dem Sport stammende und im Top-Managemant verwendete Coachingbegriff hat im Laufe der Jahre in weiteren Gebieten Einzug gehalten. Heute hat sich Coaching nicht nur in psychologisch und psycho-sozial orientierter Beratung, sondern auch im Bildungs- und Sozialwesen etabliert.
Folgende acht Elemente stehen für die Qualität in Coaching-Prozessen:
Freiwillig
Personenzentriert
Zielorientiert
Prozessorientiert
Ressourcenorientiert
Evaluation und Effektifitätskontrolle
Geld und Gegenleistungsregulierung
Vertragliche Vereinbarung
Konfliktcoaching
Konflikte sind soziale Sachverhalte. Nicht der Konflikt an sich ist das Problem, sondern die Unfähigkeit, ihn zu bewältigen.
Stressbewältigung
Effektifität bedeutet, die richtigen Dinge zu tun, Effizienz bedeutet die Dinge richtig zu tun.
Perspektivenwechsel
Was ginge verloren, wenn das Problem nicht mehr da wäre?
Lebensplanung und Karrierecoaching
Ein Leben ohne Ziel und Ausrichtung ist wie ein Schiff, das im Hafen bleibt.
Investition Fr. 120.00 pro Coachingeinheit (1 Std.) mit Vor- und Nachbereitung